top of page

Nächstes Pubquiz

13.1. um 20 Uhr

 

PUBQUIZ IN DER BERGSTUBN

 

Das Pubquiz findet bei uns einmal pro Monat statt - meistens am Freitag. Die Termine finden Sie sowohl da, als auch auf unserer Facebookseite.

Das Pubquiz ist aus England gekommen - laut manchen Quellen wird es in 40 % aller britischen Lokale regelmäßig organisiert.

Es ist eine unformale, sehr beliebte Unterhaltung, wo endlich Ihre Schul- und Allgemeinkenntnisse zur Geltung kommen. 

Sie können vorher anrufen oder ein Mail schreiben, aber auch einfach spontan kommen und teilnehmen (oder falls Sie sich nicht trauen, zuerst einmal zusehen, wie so ein Pubquiz bei uns verläuft).

 

QUIZREGELN UND ANDERE WICHTIGE INFORMATIONEN

 

Wer kann teilnehmen?

Jeder, der Lust hat. Im Idealfall haben Sie ein paar Freunde, die mit Ihnen eine Gruppe von ca. 3 - 6 Personen bilden - allerdings hatten wir auch schon Zwei- oder Achtmanngruppen da. Falls Sie allein sind, können Sie auch ohne weiteres kommen - es gibt immer eine Gruppe, die gerne spontan noch einen schlauen Kopf empfängt!

 

Kostet es etwas?

Das Nenngeld macht € 2,- pro Teilnehmer. Dieses Geld kommt dann in den sgn. Jackpot, der gesammelt wird und falls es einer Gruppe gelingt, alle Fragen an einem Abend richtig zu beantworten, bekommt sie das Jackpotgeld. Falls es keiner Gruppe gelingt, geht der Jackpot weiter in das nächste Pubquiz.

 

Was kann ich gewinnen?

Die Gruppe, die gewinnt, erhält einen 30Euro-Gutschein für Konsumation in der Bergstubn plus einen kleinen Sachpreis. Extra Preis - ein Getränk nach eigener Wahl für jeden Gruppenmitglied - gewinnt jene Gruppe, die die genaueste Antwort auf die Schätzfrage gibt (siehe unten).

 

Wie läuft es eigentlich?

Jedes Pubquiz besteht aus zwei Runden mit je 12 Fragen - insgesamt also 24 Fragen (plus eine Schätzfrage, die in das Gesamtergebnis nicht eingerechnet wird). Die Fragen stammen aus vielen unterschiedlichen Gebieten - Kultur, Sport, Geographie, Naturwissenschaft, allgemeines Wissen,... Unter den 24 Fragen gibt es 2 spezielle Fragen: eine Bildfrage (meistens ein Bogen mit Bildern, jedesmal mit anderem Thema und anderen Fragentyp) und eine Musikfrage - Sie hören sich ein paar Lieder an (es kann z.B. auch Film- oder Musicalmusik sein), zu denen Sie wieder eigene Fragen erhalten.

Die restlichen 22 Fragen werden von dem Quizmaster vorgelesen und Sie haben je ca. 2 - 5 Min. Zeit, die richtige Antwort in einen Antwortbogen, den Sie am Anfang von dem Quizmaster bekommen haben, einzutragen. Nach den ersten 12 Fragen kommt eine Schätzfrage und dann eine kurze Pause, nach der die richtigen Antworten verraten werden und der Zwischenstand veröffentlicht wird.

 

Die zweite Runde endet mit der Musikfrage, dann wird der zweite Fragebogen eingesammelt und nach einer kurzen Pause für Bewertung werden die richtigen Antworten mitgeteilt und der Sieger genannt.

 

Das Ganze ist in Wirklichkeit viel einfacher, als es da aussieht. 

 

Noch zwei wichtige Hinweise:

1. Die richtige Antwort ist die, die der Quizmaster für richtig hält, d.h., nicht die Mama, sondern der Quizmaster hat immer Recht (aber keine Angst, unklare Antworten haben wir bisher immer in Frieden geklärt).

 

2. Es ist streng verboten während des Pubquiz jegliche Geräte mit Internetzugang zu verwenden. Diese werden Ihnen natürlich nicht abgenommen, wir verlassen uns auf Fair Play - jede Gruppe hat auf ihrem Tisch einen Korb stehen, wo die Teilnehmer ihre Handys und Smartphones sichtbar ablegen und so den anderen zeigen, das sie fair spielen.

 

UND JETZT EIN PAAR BEISPIELE, WIE SO EINE QUIZFRAGE AUSSEHEN KANN (die richtigen Antworten finden Sie unter dem Bild):

 

1. Aus wessen Feder entsprangen Hercule Poirot and Miss Marple?

 

2. Wie heißt der am 15. August 1843 von dem Offizier und Verleger Georg

    Carstensen gegründete Vergnügungspark in Kopenhagen?

 

3. Was ist in Sanskrit das bekannte Wort für „große Seele“?

 

4. Die Vier-Evangelisten-Kirche ist die größte evangelische Kirche Kärntens. Sie wurde

    an der Stelle eines seit 1783 bestehenden und 1785 geweihten Bethauses in den

    Jahren 1903 bis 1907 in neugotischem Stil errichtet und bietet gut 650 Plätze.

    In welchem Ort liegt sie? 

 

5. Womit beschäftigt sich die Önologie? 

 

6. Wieviele Geparden-Jungen werden erwachsen? 

      a) 5 - 10%

      b) 35 - 40%

      c) 75 - 80%

 

7.In welchen Städten liegen folgende Flughäfen?  Je halbes Punkt.

      a) Schiphol 

      b) Charles de Gaulle 

      c) George Bush 

 

Schätzfrage: Der längste U-Bahn Tunnel der Erde wurde in Guangzhou in China im Jahr

                        2010 fertig gebaut. Wie lang ist er? 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Richtige Antworten:

1. Agatha Christie

2. Tivoli

3. Mahathma

4. Arriach

5. Wein

6. a)

7.a) Schiphol - Amsterdam

   b) Charles de Gaulle - Paris

   c) George Bush - Houston

 

Schätzfrage: 60.400 m

Bergstub´n

Karnerstrasse 14

9500 Villach - Heiligengeist

diebergstubn@gmail.com

+43(0)6764756686

  • Facebook Vintage Stamp

© 2016 by onewomenweb

bottom of page